KOHLTOUR 2024!

Für das 1. Semester der Studiengänge BLW und BWA

Am 05.11.2024 um 12 Uhr

Schöne Traditionen müssen fortgeführt werden:

Saufen

Für genug Alkohol während der Tour sorgen wir, danach übernimmt Knollmeyer die Bewirtung

Essen

Grünkohlessen – All you can eat! Für Vegetarier sind genügend Alternativen vorhanden.

Feiern

Open-End feiern mit dem gebuchten DJ und das eine oder andere Getränk genießen

Start der Kohltour:

  • 05.11.2024
  • ab 12 Uhr
  • Vor dem HE-Gebäude (ASTA/Fachschaft)

Was erwartet euch?

  • eine wilde Sause
  • eine Menge Spiel & Spaß
  • in mehr oder weniger kleinen Gruppe das wunderschöne Nettetal erkunden
  • einander besser kennenlernen
  • Stationen um das Wohlbefinden zu stärken
  • ein wildes All You Can Eat Grünkohlessen mit Beilagen und Alternativen für Vegetarier
  • mit dem DJ gemeinsam durch die Tische treten und einen wilden Abend verbringen 

Anmeldung:

1.) ab dem 02.10.2024 über diese Website unten im Kontaktformular

2.) Nach der Anmeldung über diese Website könnt ihr euren Platz bezahlen:

  • am 15.10.24 (13-13:30) in der Mensa in Bar & passend
  • am 17.10.24 (16:45) auf dem Hofort Parkplatz

Zusammensetzung der Kosten:

  • 20,00€ Grünkohlessen 
  • 15,00€ Kaution Knollmeyer
  • 5,00 € DJ Kosten 
  • 20,00€ Getränke für die Tour
  • 5,00€ Tische/Bänke für die Location
  • = 65€

1) Kaution erhaltet ihr zurück, wenn alles heile bleibt.

Betreuer, Gruppenmitglieder und Stationsleiter zahlen alle den selben Preis.

Wir haben keine Gewinnerzielungsabsicht, der Betrag ist ein durchlaufender Posten. ²Übrige Einnahmen werden wieder mit der Kaution zusammen ausgezahlt.

Was ihr mitbringen müsst:

  • Schluckglas zum umhängen
  • mega gute Laune
  • eine gute Grundlage (Vorher Mensa!!)
Kohltour

Kooperation mit:

PS: ein Sponsoring haben wir leider nicht bekommen

Das Regelwerk:

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Akzeptanz der folgenden Regel:

  • Jeder haftet für sich selbst
  • für Schäden an Körper, Seele, Psyche und insbesondere der Leber ist jeder selbst verantwortlich
  • für Verlust und Schaden an Hab und Gut ist ebenfalls jeder selbst verantwortlich
  • beim Wildpinkeln bitte etwas Abstand zur Gruppe und anderen Gruppen halten
  • mutwillige Beschädigungen sind untersagt
  • körperliche Auseinandersetzungen weitestgehend vermeiden
  • keiner der Betreuer und Stationsleiter haftet für euch, für eure Taten oder eure Wertgegenstände
  • beim reversieren des Mageninhalts bitte etwas Abstand zur eigenen Gruppe und anderen Gruppen einhalten
  • jeder passt aufeinander auf und hilft sich gegenseitig bei Problemen
  • Die Gruppenleiter haben immer Recht
  • Durch die Teilnahme stimmt ihr automatisch diesen wundervollen Regeln zu
  • Diese Veranstaltung steht nicht in Verbindung mit der Hochschule Osnabrück
  • Die Veranstaltung wurde nicht organisiert, ihr habt euch zufällig angeschlossen

Was habt ihr jetzt zu tun?


- Euch am 02.10.2024 über die Website unten im Kontaktformular anmelden


- In der Mensa 65 € bezahlen am 15.10.24 zwischen 13:00 und 13:30


Die Anmeldung ist geschlossen. Alle Plätze sind belegt!